Um Ihren Theaterbesuch kulinarisch abzurunden, bieten wir Ihnen in allen unseren Spielstätten einen gastronomischen Service an. Genießen Sie bei Ihrem Vorstellungsbesuch die besondere Atmosphäre der jeweiligen Spielstätte, indem Sie sich z.B. bei einem Getränk auf den Theaterbesuch einstimmen, oder sich in der Pause über das Gesehene und Erlebte austauschen.
Besonders möchten wir Ihnen unsere Vorbestellmöglichkeit mit dem Gastroticket ans Herz legen.
Das Gastroticket
Das Gastroticket ist Ihre "Eintrittskarte" für einen rundum angenehmen Vorstellungsbesuch im Staatstheater Nürnberg. Buchen Sie bei Ihrer nächsten Ticketbestellung Ihr Gedeck, inkl. Speisen und Getränke, an einem Stehtisch im Opern- oder Schauspielhaus gleich mit. Unser Tipp: Bestellen Sie frühzeitig!
Zum Gastroticket
Gastroticket einfach vorbestellen:
Tel.: +49-(0)180-1-344-276
(Festnetz 3,9 ct/Min; mobil bis 42 ct/Min)
E-Mail: info(a)staatstheater-nuernberg.de
Und so funktioniert das Gastroticket:
- Ihr Gastroticket ist bis zum 4. Werktag (bis 15.00 Uhr) vor der Vorstellung buchbar.
- Von Brezel bis Champagner – stellen Sie sich Ihr Gedeck zusammen.
- Wir suchen gemeinsam mit Ihnen einen freien Stehtischplatz („Gedeck“) aus.
- Gerne beraten wir Sie zu unserem Speisen- und Getränkeangebot, welches Sie für die Pause Ihres Vorstellungsbesuchs buchen können.
- Die Kosten für Speisen und Getränke richten sich nach der von Ihnen gewünschten Auswahl.
- Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift, sofern Sie telefonisch oder schriftlich bei uns bestellen. An den Tageskassen können Sie bar, mit EC- oder Kreditkarte zahlen.
- Nach der Buchung erhalten Sie von uns eine Quittung für Ihre Bestellung, die Sie beim Vorstellungsbesuch daran erinnern soll, was Sie bei uns bestellt haben und unter welcher Tischnummer Ihr Gedeck am Vorstellungsabend zu finden ist. Bitte bringen Sie daher Ihre Quittung zum Vorstellungsbesuch mit!
- Das Gastroticket ist in der Regel ab Vorverkaufsstart der jeweiligen Vorstellung (außer Premieren und Vorstellungen im Premierenmonat) buchbar.
Für Mehr Nachhaltigkeit: Mit Ihrer Vorbestellung über das Gastroticket wirken Sie der Lebensmittelverschwendung entgegen und helfen uns dabei bedarfsgerecht zu produzieren.
Unser Weinportfolio
Weißwein
CHARDONNAY „ROCCA VENTOSA“ TERRE DI CHIETI IGP
Fruchtbetonter, frischer Chardonnay mit feinem Schmelz und moderater Säure aus der vielfach ausgezeichneten Kellerei „Cantina Tollo“ in den Abruzzen.
SILVANER TROCKEN
Ein typischer, geradliniger Franke mit feinen Zitrusnoten sowie Nuancen von Apfel und Birne. Aus dem Weingut Meintzinger, einem etablierten Familienbetrieb in Frickenhausen am Main.
VISCONTI LUGANA COLLO LUNGO DOP
Weich und geschmeidig mit zurückhaltender Säure, aber dennoch würzig mit zarten mineralischen Anklängen. Aromen von Äpfeln und Birnenblüten. Urlaub im Glas, aus der besten Lage des Lugana-Weinanbaugebiets.
PETERHOFF RHEINGAU RIESLING TROCKEN
Klassischer trockener Rheingauer. Reife Pfirsichfrucht, feine Mineralik und eine belebende Säure sorgen für ein harmonisches Ganzes. Deutscher Weingenuss pur!
Rosé
- CHÂTEAU MOURGUES DU GRÈS GALETS ROSÉ AOP
Der Galets Rosés ist eine Mischung aus Syrah, Grenache und ein wenig Mourvèdre. Es entsteht ein fruchtig- mineralischer Rosé in der Nase nach Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren mit einem Hauch nach Zitrone. Im Mund mineralisch, fruchtig nach Erdbeeren und einen Touch Pfeffer.
Rotwein
PRIMITIVO PUGLIA IGT
Geschmeidiger, harmonischer Roter aus dem sonnigen Süden Italiens. Aromen von reifen Pflaumen, getrockneten Früchten und einem Hauch Zimt.
CAPARZO SANGIOVESE ROSSO DI TOSCANA IGT
Die Toskana ist dank ihres Klimas und der Bodenbeschaffenheit ideal für den Weinanbau geeignet. Das beweist auch der reinsortige Caparzo Sangiovese: Er betört mit einer leuchtend roten Farbe, und dem Duft von vollreifen Kirschen und dunklen Beeren, denen ein Hauch Veilchen innewohnt. Am Gaumen angenehm frisch und mit präsenten Tanninen, zeigt sich neben den fruchtigen Aromen auch eine leichte Kräuternote.
Schaumwein
Neben diesen beliebten Klassikern können Sie selbstverständlich auch weiterhin mit einem anregenden Prosecco oder Sekt auf Ihren Theaterabend bei uns anstoßen:
TREVISO PROSECCO DOC FRIZZANTE
Harmonischer Prosecco mit cremiger Perlage, feiner Frucht und den typischen zarten floralen Noten. Abgefüllt in Valdobbiadene, der Hauptstadt des beliebtesten Schaumweins Italiens.
„FRANK & FREI“ SECCO SAIGNÉE 2018
Delikate Vermählung roter und weißer Trauben, mit Aromen von Himbeere, Erdbeere und roter Johannisbeere. Aus dem Weingut Meintzinger, einem etablierten Familienbetrieb in Frickenhausen am Main.
GELDERMANN „CARTE BLANCHE“
Hellfarbig, elegant und zart, mit Noten von weißen Früchten. Ein Premiumsekt mit belebender Perlage. Aus der Sektkellerei Geldermann, einem traditionsreichen Haus in Breisach am Rhein.
Komplettiert wird unser sorgfältig zusammengestelltes Weinportfolio durch einen biozertifizierten Champagner:
- CHAMPAGNE BRUT RÉSERVE PREMIER CRU – BIO
Cuvée aus 60% Chardonnay, 30% Pinot Meunier und 10% Pinot Noir. Bis zu vier Jahre Hefelager sorgen für komplexen Champagnergenuss. Aus dem Hause „Champagne Hugues Godmé“, einem Winzerbetrieb der Spitzenklasse in der Montagne de Reims.
Hier finden Sie unser vollständiges Speisen- und Getränkeangebot inkl. Preisangaben.
Die Counterbestellung
Vor Beginn der Vorstellung im Opern- und Schauspielhaus können Sie bei den Mitarbeiter*innen der Gastronomie an Bestellcountern in den Foyers Speisen und Getränke für die Pausen vorbestellen. Diese stehen zum Pausenbeginn an dem Ihnen zugteilten Tisch für Sie bereit.
Bestellung an der Bar
Gerne bedienen wir Sie an allen Bars im Staatstheater Nürnberg direkt vor der Vorstellung und in den Pausen. Hier können Sie auch bargeldlos mit EC-Karte bezahlen. Bitte beachten Sie zudem, dass an den Bars nur ein Auszug aus der gesamten Speise- und Getränkekarte verfügbar ist.
Individuelle gastronomische Angebote
Für all Ihre Fragen rund um das gastronomische individuelle Angebot für Gruppen, Firmen- und Vermietungsveranstaltungen aller Art steht Ihnen die Veranstaltungsleiterin für die Gastronomie im Staatstheater Nürnberg zur Verfügung.
E-Mail: gastronomie(a)staatstheater-nuernberg.de