Oper
Peter Grimes
Samstag, 02.07.2022
19.30 - 22.15 Uhr
Vorstellung
19.00 Uhr Einführung
Opernhaus
Abo H

Libretto von Montagu Slater nach George Crabbe
In Zusammenarbeit mit dem Theater Dortmund
In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Als Außenseiter und Sonderling hat der Fischer Peter Grimes seinen Platz in der Gesellschaft seines ostenglischen Küstendorfs. Wären da nur nicht die Zeichen der Misshandlung an den Körpern der Lehrjungen, die Grimes sich aus dem Waisenhaus holt. Als einer von ihnen stirbt, wird Grimes angeklagt und freigesprochen: Die Kultur des Wegschauens funktioniert. Erst als der Fischer in seiner verzweifelten, zerstörerischen Liebe zu den Jungen auch den zweiten tötet, können ihn auch die Wohlmeinenden unter seinen Mitbürger*innen nicht mehr beschützen. Brittens großes Drama um die Schuld des Einzelnen und der Gemeinschaft ist eine der wegweisenden Opern des 20. Jahrhunderts.
Brittens Erstlingswerk von 1945 gilt als das wichtigste englische Musiktheaterwerk seit Henry Purcell und machte seinen Schöpfer zum größten Opernkomponisten in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es ist eine ewig gültige Parabel auf die Schuld eines Einzelnen und die Verantwortung der Gemeinschaft, die ihn umgibt. Die schillernde Persönlichkeit des Peter Grimes ist immer wieder auf neue Weise ausgedeutet worden: eine der großen einsamen, unergründlichen und unerschöpflichen Seelen der Operngeschichte.
Foto: Theater Dortmund, Thomas M. Jauk
Musikalische Leitung
Regie
Bühne
Kostüme
Chorleitung
Dramaturgie
Licht
Besetzung am 02.07.2022
Tagesaktuelles Dirigat
Peter Grimes
Ellen Orford
Kapitän Balstrode
Auntie
1. Nichte
2. Nichte
Bob Boles
Swallow
Mrs. Sedley
Reverend Horace Adams
Ned Keene
Hobson
Dr. Crabbe
Orchester
Chor des Staatstheater Nürnberg
Chor
Statisterie des Staatstheater Nürnberg
Statisterie
Zusätzliche Informationen
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben