Hier finden Sie Hinweise auf sensible Inhalte in unseren aktuellen Produktionen, die für bestimmte Personen relevant sein können.
Wenn Sie sich darüber informieren möchten, ob Sie beim Besuch eines Stücks, für das Sie sich interessieren, mit sensiblen Inhalten zu rechnen haben, klicken Sie bitte unten auf den jeweiligen Stücktitel. Dann erhalten Sie vertiefte Informationen. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Zusatzinfos ggf. Handlungsgänge vorwegnehmen können. Die folgende Übersicht wird stetig aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Schtonk!
- plötzliche und laute Knall- sowie Blitzeffekte, Schüsse
- Zitieren nationalsozialistischer Zeichen und von NS-Liedgut
Zur Veranstaltung „Schtonk!“
Geht so
Im Stück werden Krieg und Flucht thematisiert. In diesem Zusammenhang werden Sirenen und Explosionsgeräusche imitiert.
Zur Veranstaltung „Geht so“
vendetta vendetta
Der Abend zeigt Darstellungen von Gewalt, unter anderem auch sexualisierter Gewalt. Es wird mehrfach geschossen. Zwei Schüsse fallen nicht sichtbar und überraschend.
Zur Veranstaltung „vendetta vendetta“
Shechter/Montero
In Goyo Monteros Tanzstück „Anthem“ kommen stroboskopartige Lichteffekte vor.
In Hofesh Shechters „tHE bAD“ wird Musik bewusst teilweise mit hoher Lautstärke eingesetzt. Der Besucher*innen-Service stellt daher auf Wunsch gerne Gehörschutz in Form von kostenfreien Ohrstöpseln zur Verfügung.
Zur Veranstaltung „Shechter/Montero“
Mid{summer}nightdreams
Im Stück werden sowohl sexuelle als auch seelische und physische Gewalthandlungen gegen Frauen dargestellt.
Es gibt stroboskopartige Blitzeffekte und laute, grelle Musik.
Zur Veranstaltung „Mid{summer}nightdreams“
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema sensible Inhalte in unseren Produktionen?
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen:
marketing(a)staatstheater-nuernberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und stehen Ihnen gern beratend zur Seite.