Staatstheater Nürnberg
Home > Das Haus der Künstler*innen > Künstler*innen > Salvador Mateu Andujar

Ballett

Sal­va­dor Mateu An­du­jar

Salvador Mateu Andujar

Bühne / Kostüm

Kostümbildner

Salvador Mateu Andujar ist als Kostümbildner, Hutmacher und Requisiteur für Oper, Theater, Ballett, Kino und Modedesign tätig. Er arbeitet regelmäßig mit dem Designer Jesus del Pozo sowie renommierten Kostümdesignern wie Yvonne Blake, Franca Squarciapino, Eiko Ishioka, Françoise Tournafond, Madeline Fontaine, Pierre-Jean Larroque und Pedro Moreno zusammen. 2008 entschloß er sich zum weiterführenden Studium am London College Fashion of Arts, um seine Hutmacherfähigkeiten auszubauen. 2009 zog er in die Modemetropole Paris, um sein Know-how in der Modebranche zu erweitern und spezialisierte sich auf Styling und Muster-Herstellung durch ein Studium an der Ecole de la Chambre Syndicale de la Couture Parisienne. Seine gesonderten Interessen gelten der Haute Couture, Stickerei sowie französischen Kunsthandwerken wie unter anderem der Strohmarketerie.

Besondere Projekte waren die Zusammenarbeit mit der Stiftung für Naturschutz von Pierre Bergé und Yves Saint Laurent über Kopfbedeckungen afrikanischer Stämme und mit Dior Heritage für die Ausstellung „Dior, un couturier de rêve“ im Musée des Arts Décoratifs im Louvre, Paris. Er kollaborierte mehrfach mit Regisseur Ulysse Di Gregorio und mit dem französischen Choreografen David Drouard. Auf Einladung des schwedischen Choreografen Johan Inger zeichnete Salvador Mateu Andujar 2018 für das Kostümbild einer Neuschöpfung von Igor Strawinskys Ballett „Petrushka" mit Les Ballets de Monte Carlo verantwortlich. Daraufhin lud ihn Jean-Christophe Maillot, künstlerischer Leiter und Choreograf Les Ballets de Monte Carlo, ein, das Kostümbild für seine Kreation „Core Meu“ (2019) zu gestalten.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.