Oper
Martin Platz

Ensemble
Tenor
Seine musikalische Ausbildung erhielt der Tenor Martin Platz an der Hochschule für Musik Würzburg. Er studierte Gesang bei Martin Hummel und Chorleitung bei Jörg Straube. Daneben besuchte er Meisterkurse u. a. bei Magret Honig und Peter Nelson. Seit einigen Jahren wird er von Tilman Lichdi künstlerisch betreut.
Martin Platz ist Mitglied im Opernensemble des Staatstheater Nürnberg, wo er Rollen wie Belmonte in Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“, Don Ottavio in Mozarts „Don Giovanni“, Tamino in Mozarts „Zauberflöte“, Steuermann in Wagners „Der fliegende Holländer“ und Thespis/Mercure in Rameaus „Platée“ übernommen hat. Im Oratorienbereich hat Martin Platz viele große Werke aufgeführt, u. a. Monteverdis Marienvesper, Bachs Johannes- und Matthäuspassion und h-moll-Messe sowie die Oratorien „The Messiah“ von Händel und „Elias“ von Mendelssohn. Er gibt regelmäßig Konzerte in Deutschland und dem benachbarten Ausland und hat u. a. mit den Dirigenten Christopher Hogwood, Bernhard Labadie, Paul Agnew und Hervet Niquet gearbeitet. 2014 trat er zudem mehrmals mit dem Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert auf. Martin Platz unterrichtet seit 2007 als Gesangsdozent an der Hochschule für Musik Würzburg. Zuletzt sang er am Staatstheater Nürnberg u.a. den Grafen Almaviva in „Il barbiere di Siviglia“ und Telemaco in „Il ritorno d’Ulisse in patria“.
Foto © Pedro Malinowski
In dieser Spielzeit
als Der erste Fremde
als Frederic, Piratenlehrling
Februar 2022
Fr, 04.02.2022, 19.30 UhrSo, 06.02.2022, 15.30 UhrSa, 19.02.2022, 19.30 UhrSo, 27.02.2022, 19.00 UhrMärz 2022
Sa, 05.03.2022, 19.30 UhrSa, 12.03.2022, 19.30 UhrDo, 17.03.2022, 19.30 UhrSo, 20.03.2022, 19.00 UhrApril 2022
Di, 05.04.2022, 19.30 UhrSa, 16.04.2022, 19.30 UhrMo, 18.04.2022, 19.00 UhrSo, 24.04.2022, 19.00 UhrMai 2022
Fr, 06.05.2022, 19.30 Uhrals Gesang
November 2021
So, 07.11.2021, 20.00 Uhrals Tenor
Januar 2022
So, 23.01.2022, 17.00 Uhrals Nemorino
April 2022
Mi, 27.04.2022, 18.30 Uhrals Nemorino
Mai 2022
Di, 24.05.2022, 19.30 UhrJuli 2022
So, 17.07.2022, 19.00 Uhr> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben