Wer ist die Junge Staatsphilharmonie?
Die Junge Staatsphilharmonie ist das Jugendorchester des Staatstheaters Nürnberg. Über die gesamte Spielzeit hinweg treffen sich Jugendliche aus der Metropolregion im Alter von 14 bis 19 Jahren zu mehreren Probenphasen im Staatstheater.
Umrahmt von Proben- und Konzertbesuchen erarbeiten sie gemeinsam mit der Staatsphilharmonie das Eröffnungskonzert zum 100-jährigen Orchesterjubiläum im Herbst 2022 – unter der Leitung von Joana Mallwitz. Die Junge Staatsphilharmonie steht zudem in intensivem Austausch mit einer Musikpädagogin und wird von Orchesterpatinnen und Orchesterpaten der Staatsphilharmonie Nürnberg begleitet. Gemeinsam bilden sie eine feste Einheit.
Wer kann mitmachen?
Eingeladen sind alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren, die ein Orchesterinstrument spielen und schon länger Instrumentalunterricht haben. Bei besonderer Eignung ist in Absprache auch ein früherer Einstieg möglich.
Voraussetzung ist ein Vorspiel vor Mitgliedern der Staatsphilharmonie. Streicher, Bläser und Harfe spielen bitte zwei Musikstücke aus unterschiedlichen Epochen (Gesamtdauer 8-10 Minuten), Schlagzeuger Stücke auf drei unterschiedlichen Instrumenten (Mallets, Pauke, Trommel).
Gründung und Zielstellung
Auf Initiative von Joana Mallwitz und in Zusammenarbeit mit der Abteilung PLUS – Theaterpädagogik – baut das Staatstheater Nürnberg seine Förderung für die musikalische Jugend weiter aus.
Joana Mallwitz: „Die Neugründung des hauseigenen Jugendorchesters des Staatstheaters Nürnberg ist unsere Antwort auf eine Zeit, in der junge Menschen in einer wesentlichen Phase ihrer Entwicklung eine lange Zeit ohne Kunst und Kultur verbringen mussten. Die Mitglieder der Jungen Staatsphilharmonie begrüßen wir bei uns im Haus als festen Bestandteil des Staatstheaters Nürnberg. Im engen Kontakt und Austausch mit den Musikerinnen und Musikern unserer Staatsphilharmonie werden sie Zutritt zu Proben und Aufführungen haben, das Theater- und Orchesterleben hinter den Kulissen kennen lernen können und so in den nächsten Monaten auf natürlichste Weise im Theater ein musikalisches Zuhause finden.“
In mehreren Probenphasen wird die Junge Staatsphilharmonie großes symphonisches Repertoire, u.a. die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, erarbeiten. Das Initialkonzert der Jungen Staatsphilharmonie wird im Herbst 2022 als Eröffnungskonzert zum 100-jährigen Jubiläum der Staatsphilharmonie Nürnberg unter Leitung von Joana Mallwitz stattfinden.
Anmeldung und Kontakt
Die Vorspiele fanden im Herbst 2021 statt. Mit den Probenwochenenden im ersten Halbjahr 2022 bereitet sich die Junge Staatsphilharmonie auf das Jubiläumskonzert am 10. Oktober 2022 vor.
Projektleiterin Irina Roosz nimmt nach dem Jubiläumskonzert wieder Anmeldungen entgegen (Anmeldebogen) und steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung: jungestaatsphilharmonie(a)staatstheater-nuernberg.de
Die musikalische Förderung von jungen Menschen aus der Metropolregion ist das gemeinsame Ziel des Staatstheaters Nürnberg und seines Premium-Partners NÜRNBERGER VERSICHERUNG. Mithilfe der großzügigen und strategischen Unterstützung der NÜRNBERGER VERSICHERUNG soll die Junge Staatsphilharmonie als fester Bestandteil der Nachwuchsförderung am Staatstheater Nürnberg etabliert werden.
Foto © David Klumpp