Schauspiel
Der unsichtbare Reaktor (UA)
Regie: Jan-Christoph Gockel
Samstag, 21.05.2022
19.30 - 21.45 Uhr
Premiere
Schauspielhaus
Abo P

Fukushima beschreibt einen Wendepunkt deutscher Energiepolitik. Die Fakten scheinen klar, am Atomausstieg wird nichts rütteln. Doch das ist eine sehr deutsche Perspektive auf ein globales Politikum. In erster Linie ist Fukushima ein realer Ort mit realen Menschen und ihren Schicksalen. Der vielfach ausgezeichnete Autor Nis-Momme Stockmann recherchierte seit der Katastrophe mehrmals vor Ort, Regisseur Jan-Christoph Gockel, seit letzter Spielzeit leitender Regisseur an den Münchner Kammerspielen, entwickelt politische, energetische und spielerische Theaterabende aus Reisen und Recherchen in der ganzen Welt. Für das Staatstheater Nürnberg blicken sie noch einmal neu dorthin, wo kleinste Teilchen unvorstellbare Energie ebenso in sich tragen, wie sich eine lokale Katastrophe in der Vielzahl globaler Perspektiven zu verflüchtigen droht.
Regie
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Dramaturgiesche Beratung (Japan)
Musik
Videoeditor (Deutschland)
Kamera (Deutschland)
Licht
Künstlerische Produktionsleitung
Künstlerische Produktionsleitung und Reiseleitung (Japan)
Dolmetscherin
Besetzung am 21.05.2022
Mai 2022
- Sa, 21.05.2022, 19.30 Uhr
- Fr, 27.05.2022, 19.30 Uhr
- Di, 31.05.2022, 19.30 Uhr
Juni 2022
Zusätzliche Informationen
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben