Staatstheater Nürnberg

Oper

Tim Hüning

Tim Hüning

Musical-Darsteller*in

Musical-Darsteller

2004 begann Tim Hüning sein Studium an der Essener Folkwang Universität der Künste in Gesang, Tanz und Schauspiel. Nach seinem Abschluss folgten Engagements in „Footloose“ (Tecklenburg), „Rent“ (Basel) sowie in mehreren Shows unter der Regie von Alex Balger im Capitol Theater Düsseldorf. In Köln stand er 2009 als Lancelot, Prinz Herbert und Sir Bedevere in der Deutschlandpremiere von Monty Pythons „Spamalot“ auf der Bühne. 2010 bis 2012 wirkte Tim als Fred, Stewart und Swing in den Hamburger und Stuttgarter Produktionen von „Ich war noch niemals in New York“ mit.
Im Sommer 2012 sah man ihn in der Schweiz bei den Thunerseespielen wo er die Erstbesetzung des Ausgucks Frederick Fleet/John Thayer und das Cover für den Funker Harold Bride in dem Musical „Titanic“ übernahm. Direkt im Anschluss wurde Tim als Swing bei „Dällebach Kari“ im Ewigi Liebi-Theater in Bern engagiert.

2014 ging er nach Österreich an das neu erbaute Musiktheater in Linz wo er als Frank Odgen in „Die Hexen von Eastwick“ zu sehen war, danach ging es für ihn weiter nach Wien, wo er als Agent Branton in „Catch me if you can“ in den Kammerspielen des Theaters an der Josefstadt und als Cover Sky in „Mamma Mia“ zu sehen war. Anschließend spielte er an der Seite von Jacqueline Braun das 2-Personen-Musical „Marry me a little“ von Stephen Sondheim für das Vienna Theater Project im Theater Drachengasse.

Nach einem Gastspiel am Aalto Theater in Essen als Tapferer Schneider in „Die Märchenwelt zur Kur bestellt“ war Tim Ostern 2016 Teil der Wiener Inszenierung der Rockoper „Messiah Rocks“ im Raimund Theater bevor er dann im Sommer in dem Musical „Sugar - Manche mögen`s heiß“ das Cover für Joe/Josephine übernahm. In Darmstadt spielte er außerdem Augustin Magali in „Evita“ und in Chemnitz Mr. Feldzieg in der Musical Comedy „The Drowsy Chaperone“. Zurzeit lebt Tim Hüning in Wien.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.