Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Tilo Nest

Tilo Nest

Regie

Regisseur

Tilo Nest, 1960 in Bad Homburg geboren, studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Seitdem war er u. a. in Bochum, Zürich, Basel, Berlin, Hamburg und Köln engagiert. Seit 2009 war er Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. 2017 wechselte er ans Berliner Ensemble.

Auf der Kinoleinwand war Tilo Nest erstmals 1993 in Peter Sehrs „Kaspar Hauser“ zu sehen. Seitdem arbeitet er immer wieder für Film und Fernsehen, spielte z. B. in den Serien „Post Mortem“ und „4Blocks“ sowie in verschiedenen Folgen des „Tatort“ und wurde beim IFCT-Festival in New York 2003 als „best actor“ ausgezeichnet. Musikalisch steht er seit fast 20 Jahren gemeinsam mit Hanno Friedrich und Alexander Paeffgen mit der Music-Comedy „ABBA jetzt!“ auf der Bühne und ist damit in ganz Europa unterwegs.

Regiearbeiten entstanden seit 2012 u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Kanton Zürich und am Staatstheater Wiesbaden, wo er 2016 mit dem Musical „Shockheaded Peter“ eine umjubelte Premiere feierte. 2017 inszenierte er „In 80 Tagen um die Welt“ am Staatsschauspiel Hannover.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.