Oper
Sebastian Häupler

Regie
Regisseur
Sebastian Häupler war bereits als Kind als 2. und später als 3. Knabe in Mozarts „Zauberflöte“ am Staatstheater Nürnberg zu sehen. Nach dem Studium Theater- und Medienwissenschaften sowie Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg, einem Gaststudium 2011 an der Concordia University in Montreal und dem Masterstudium Inszenierung der Künste und Medien an der Stiftungsuniversität Hildesheim kehrt er in der Spielzeit 2018/19 als Regieassistent ans Staatstheater zurück. Während der Studienzeit assistierte er am Gostner Hoftheater („Fundamente“, Stephan Thiel), am Hamburger Opernloft („A.I.D.A. – Activation“, Nicola Fellmann) und am Staatstheater Braunschweig („Wolkenkuckucksheim“, Ulrike Hatzer) und lernte über Hospitanzen und weitere Assistenzen das Theater für Niedersachsen und die Theaterpädagogik des Staatstheaters Hannover sowie des Staatstheaters Nürnberg kennen. Für „Orphée aux Enfers“ reiste er nach Mauritius und half dort Ludivine Petit als Regie- und Produktionsassistent bei der Realisierung der bekannten Operette. In Nürnberg arbeitete er bisher unter anderem mit den Regisseur*innen Melissa King, Ilaria Lanzino, Jens-Daniel Herzog, David Hermann, Nina Russi und Stefan Huber zusammen.
Er war letzte Spielzeit für die szenische Gestaltung der Damentee-Gala „Sag's mit Blumen“ verantwortlich. Außerdem inszenierte er in der 3. Etage die Oper „Mid{summer}nightdreams“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik und setzt die Kinderoper „Ritter Eisenfraß“ in den Kammerspielen in Szene.
In dieser Spielzeit
als Regie
Februar 2023
Sa, 04.02.2023, 15.00 UhrMo, 06.02.2023, 09.30 UhrMo, 06.02.2023, 11.15 UhrSo, 19.02.2023, 15.00 UhrSo, 19.02.2023, 17.00 UhrSa, 25.02.2023, 16.00 UhrSa, 25.02.2023, 18.00 UhrSo, 26.02.2023, 16.00 UhrSo, 26.02.2023, 18.00 UhrMärz 2023
Do, 02.03.2023, 09.30 UhrDo, 02.03.2023, 11.15 UhrFr, 03.03.2023, 09.30 UhrDi, 07.03.2023, 09.30 Uhrals Inszenierung
als Der Kaiser
Dezember 2022
So, 04.12.2022, 17.00 Uhr> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben