Staatstheater Nürnberg

Oper

Roland Böer

Roland Böer

Dirigent*in (Gast)

Dirigent

Roland Böer war bis 2020 künstlerischer und musikalischer Leiter des Festivals Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano. Bis 2019 war er Erster Gastdirigent des Mikhailovsky-Theaters Sankt Petersburg. Er gastierte an führenden internationalen Opernhäusern wie dem Teatro alla Scala, dem Royal Opera House London, der Deutschen und der Komischen Oper Berlin, der Opéra du Rhin Straßburg und der Wiener Volksoper, den Königlichen Opernhäusern Stockholm und Kopenhagen, der Polnischen Staatsoper Warschau, dem Tschechischen Nationaltheater Prag und dem New National Theatre Tokyo. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Opéra de Nice und der Oper Frankfurt. Als Konzertdirigent leitete er das London Symphony und das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, das Orchester des Maggio Musicale Fiorentino, das hr-Sinfonieorchester und das Münchner Rundfunkorchester, die Deutsche Radiophilharmonie und die Staatsphilharmonie Nürnberg. Seit seinem Debüt bei den Tiroler Festspielen Erl 2019 ist er dort regelmäßig zu Gast.

Aufnahmen erfolgten mit dem Philharmonia Orchestra für EMI und OPERA RARA, dem BBC Scottish Symphony Orchestra und den Bamberger Symphonikern. Zuletzt erschien die Ersteinspielung des Sinfonischen Werks von Werner Richard Heymann bei RONDEAU. Roland Böer wurde vom Royal Northern College of Music in Manchester mit dem Congregation Award RNCM Fellow ausgezeichnet und ist Ehrenbürger der Stadt Montepulciano.



Foto © Barbara Aumüller

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.