Staatstheater Nürnberg
Home > Das Haus der Künstler*innen > Künstler*innen > Prinzip Gonzo (Robert Hartmann, Tim Tonndorf)

Schauspiel

Prin­zip Gonzo (Robert Hart­mann, Tim Tonn­dorf)

Prinzip Gonzo (Robert Hartmann, Tim Tonndorf)

Regie

Regisseur

https://www.prinzip-gonzo.de/

Prinzip Gonzo (Alida Breitag, David Czesienski, Robert Hartmann, Holle Münster, Tim Tonndorf) erschaffen in partizipativen Formaten fiktionale Welten, in denen das Publikum im Zentrum steht. Die Zuschauerinnen sind ihre eigenen Spielfiguren, die sich durch offene Spielflächen bewegen und direkt mit den Performerinnen interagieren. Dabei werden zentrale Fragestellungen der Gegenwart mit Hilfe von Digitalität und Technik in Verquickungen aus Theater, Performance, Brett- und Computerspiel und Installation spielerisch verhandelt. „No work and all play“ – der ersten Arbeit am Staatstheater Nürnberg – widmet sich der Zukunft der Arbeit zwischen technischem Fortschritt und der Bedeutung menschlichen Schaffens. 2015 gewannen Prinzip Gonzo mit „Spiel des Lebens“ das virtuelle nachtkritik-theatertreffen.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.