Schauspiel
Nils Corte

Nils Corte, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in Berlin / Dortmund. Er ist Programmierer, Theaterautor, Musiker und Produzent. Seinen künstlerischen Schwerpunkt hat er in der Visualisierung und Nutzbarmachung von Extended Reality in Performance-Kontexten gefunden. Zuletzt schrieb er „Mord auf dem Holodeck“. Seit 2015 ist er Veranstalter des Musik- und Kulturfestivals „Klingt Gut“. Er ist Entwickler der mit dem VR Now Award ausgezeichneten Visualisierungssoftware „Peppers Holosuite“, die es Schauspieler*innen ermöglicht mit holografisch projizierten virtuellen Objekten auf der Bühne zu interagieren und diese für das Publikum simultan erfahrbar zu machen. Desweiteren programmiert er an und für die Social VR Plattform Mozilla Hubs und Neos VR. Er ist Alumni der Akademie für Theater und Digitalität, arbeitet als Leiter des Departments für digitale Künste am Theater Dortmund. Er ist Teil des Künstler:innen Kollektivs minus.eins und entwickelt derzeit diverse interaktive partizipative Onlinetheaterformate unter anderem mit den Berliner Symphonikern (A.L.I.C.E.), dem Theater Altenburg / Gera (√My), dem Schauspiel Köln (Hinter den Zimmern) und dem Staatstheater Nürnberg (Mythos Pan).
In dieser Spielzeit
als Creative Coding, Technische Leitung
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben