Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Lucas Lima

Ballett

Lucas Lima

Lucas Lima

Tänzer*in (Gast)

Lucas Lima stammt ursprünglich aus Brasilien und absolvierte die Royal Ballet School in London, wo er in mehreren Produktionen des Royal Ballet auftrat, bevor er 2009 zum Norwegischen Nationalballett kam. Er tanzte große klassische Rollen wie Benvolio, Mercutio und Romeo in „Romeo und Julia“, den Hofnarren in „Schwanensee“ und „Aschenputtel“, Albrecht und den Bauern-Pas de Deux in „Giselle“, Graf Wronskij und Levin in „Anna Karenina“ und Lenskij in „Onegin“. Er trat als Lescaut in MacMillans „Manon“ und in der Hauptrolle des „Des Grieux“ im Schlafzimmer-Pas de Deux aus demselben Ballett auf. Im Herbst 2021 wurde er zum Principal Dancer ernannt. Er tanzte zudem Solopartien in Balanchines „Symphonie in C“ und einen Pas de Trois in Tschaikowskys „Klavierkonzert Nr. 2“. Weitere wichtige Produktionen waren Nacho Duatos „Por vos muero“ und „Multiplicity“, William Forsythes „Enemy in the Figure“ und „Steptext“, Jiří Kyliáns „One of a Kind“, „Sarabande“, „Symphony of Psalms“, „Petite Mort“ und „Bella Figura“, sowie „Same Difference“ von Sol León & Paul Lightfoot. Lucas Lima ist auch als Choreograf tätig und hat Werke für das Norwegische Nationalballett, das Norwegische Nationalballett 2 und die Norwegische Nationalballettschule geschaffen. Seit 2017 ist er Dozent an der Norwegischen Nationalen Ballettschule.

Foto © Erik Berg

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben