Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Ka­tha­ri­na Uhland

Katharina Uhland

Schauspielerin

Katharina Uhland ist gebürtige Darmstädterin. Während ihrer Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München gastiert sie an den Münchner Kammerspielen. Es folgen Engagements u. a. am Schauspielhaus Zürich, am Schauspiel Hannover, am Theater Oberhausen, dem Staatstheater Darmstadt, am Deutschen Theater Göttingen, sowie am Hans-Otto-Theater in Potsdam. Katharina Uhland gastiert regelmäßig am Theater Heidelberg. Mit Sebastian Nübling, Jürgen Gosch, Marco Storman, Lilja Rupprecht, Brit Bartkowiak, Thomas Dannemann und Niklas Ritter hat sie zusammengearbeitet. Die von ihr mitgegründete freie Gruppe »Hoffland« wurde mit der dokumentarischen Arbeit INNENWELTEN ODER DER PUDEL IN DIR zu verschiedenen Theaterfestivals eingeladen. Neben dem Theater ist sie im Dokumentarfilmbereich tätig. „Auf einer Skala von 1 bis 10“ ist ihr Dokumentarfilmdebüt. Mit ihrem 2PersonenOrchester »kleineReise« tourt sie zusammen mit dem Schauspieler Florian Thunemann durch den deutschsprachigen Raum. Nach „Keiner schweigt so laut wie Du“ ist nun das dritte Album in Arbeit.

Foto: Sandra Schuck

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.