Staatstheater Nürnberg

Schauspiel

Jan­ning Kah­nert

Janning Kahnert

Ensemble

Schauspieler

Janning Kahnert, geboren 1978 in Genf und in Frankreich aufgewachsen, studierte von 2000 bis 2004 Schauspiel an der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch, Berlin. Nach dem Studium war er zunächst am Schauspiel Köln fest engagiert und von 2007 bis 2013 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo er unter anderem in Inszenierungen von Dušan David Pařízek („Dantons Tod“), Christian Brey („Der Vorname“) und Jan Philipp Gloger („Das Ding“ von Philipp Löhle) auf der Bühne stand. Ab der Spielzeit 2014/15 war er Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Dort spielte er unter anderem Mortimer Brewster in „Arsen und Spitzenhäubchen“ (Regie: Ulrike Arnold) und Angelo in „Maß für Maß“ (Regie: Jan Philipp Gloger), Lord Goring in „Der ideale Ehemann“ (Regie: Tilo Nest), Thomas in „Buddenbrooks“ und Jørgen Tesman in „Hedda Gabler“ (Regie beide: Uwe Eric Laufenberg). Zudem ist Janning Kahnert regelmäßig im Fernsehen zu sehen.

Foto © Julia Puder

In dieser Spielzeit

Isola (UA)

als Gustav

Zusatzmaterial

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.