Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Céline Gittens

Ballett

Céline Git­tens

Céline Gittens

Tänzer*in (Gast)

Die aus Trinidad stammende Céline Gittens erhielt ihre Ausbildung von ihrer Mutter Janet Gittens und an der Goh Ballet Academy in Vancouver. Seit 2006 ist sie Mitglied des Birmingham Royal Ballet und wurde 2016 zur Ersten Solotänzerin befördert. Sie tanzte Hauptrollen in Balletten von u.a. Frederick Ashton, George Balanchine, David Bintley und Kenneth MacMillan. Zu ihren herausragenden Rollen gehören Julia („Romeo und Julia“), Odette/Odile („Schwanensee“), Aurora („Dornröschen“), Lise („La Fille mal gardée“), Zuckerfee („Der Nussknacker“), Swanilda („Coppélia“) und Giselle im gleichnamigen Ballett. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2005 die „Goldmedaille“ und den Publikumspreis beim internationalen Ballettwettbewerb Genée, der im Sadler's Wells Theater in London stattfand. Zudem war sie 2006 Finalistin des Nachwuchsförder-Wettbewerbs Prix de Lausanne. Ihre ausgezeichnete Leistung führte dazu, dass sie im Buckingham Palace 2011 als junge Künstlerin von Königin Elisabeth II. geehrt wurde sowie 2016 als Swanilda in Anwesenheit von Prinz Charles ebenfalls im Buckingham Palace auftrat. Céline Gittens zeichnet für verschiedene eigene Choreografien verantwortlich und unterrichtet als Gastlehrerin Meisterklassen an der Elmhurst Summer School, der Vancouver Ballet Society und der Royal Academy of Dance. Zudem erwarb sie 2012 einen Master in Philosophie an der Universität von Birmingham.

Foto © Johan Persson

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben