Staatstheater Nürnberg

Ballett

Carlos Lázaro

Carlos Lázaro

Direktion

Ballettmeister

Carlos Lázaro wurde in Spanien geboren. Er erhielt seine Tanzausbildung von 1992 bis 2005 an der María de Ávila-Schule in Zaragoza, Spanien. 2004 führte ihn ein Stipendium zu den Internationalen Ballett-Meisterkursen in Prag. Im selben Jahr erhielt Carlos Lázaro den Princess Grace Foundation Award des Monaco Dance Forum. 2004 und 2005 folgten erste Engagements beim Englischen Nationalballett und dem Ballet du Rhin in Straßburg. Carlos Lázaro arbeitete u. a. mit den Choreografen Nacho Duato, William Forsythe und Jo Strømgren zusammen. Seit der Spielzeit 2008/2009 ist er Compagniemitglied des Staatstheater Nürnberg Ballett. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist Carlos Lázaro Ballettmeister am Staatstheater Nürnberg Ballett.

SOLOPARTIEN u. a.: Romeo („Romeo und Julia“); Amor dov’è la fe’; Bajos los puentes; De pie sigo; What if I never speed; Tal para cual („Benditos, Malditos – Gesegnete Verdammte“); Otello („Desde Otello“); Allemande, Prelude („Vasos Comunicantes – Kommunizierende Röhren“); Prinz („Dornröschen“); Don José („Carmen“); „Duende“, „Sechs Tänze“; Vater („Der Nussknacker“), „A sort of...“; Faust („Faust“); „Cantata“; Prinz, Stiefmutter („Cinderella“); De Guiche („Cyrano“)

Foto © Jesús Vallinas

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.