Staatstheater Nürnberg
Home > Das Haus der Künstler*innen > PLUS > Theater schauen (+)
PLUS Theater schauen Header

Theater schauen 

AB INS THEATER!

Du bist unter 27 und ganz spontan? Dann kannst du über unseren Webshop ab dem Tag vor der Vorstellung Karten zum Preis von 11 € buchen.

DEIN PLATZ IM THEATER!

Du gehst zur Schule oder in eine andere Bildungseinrichtung? Du möchtest Dir verschiedene Vorstellungen ansehen und Dich um nichts kümmern? Dann ist die Schulplatzmiete das Richtige. An so gut wie jeder Schule oder Hochschule gibt es eine betreuende Lehrkraft oder Person, über die Du Dich anmelden kannst. Dann erwarten Dich drei bis fünf Abende pro Schuljahr, an denen du mit Freund*innen spannende Geschichten bei uns erleben kannst. Weitere Informationen zur Schulplatzmiete findest Du hier.

Erstklassiges Kindertheater für die Stadt

Die Kooperation von Staatstheater Nürnberg, Theater Mummpitz und Theater Pfütze

Theater Mummpitz
Theater Pfütze

1997 betrat das Staatstheater, die damaligen Städtischen Bühnen, gemeinsam mit den beiden freien Theatern kulturpolitisches Neuland: Theater Mummpitz und Theater Pfütze übernahmen den kulturellen Auftrag, die Stadt und Region mit erstklassigem Kindertheater zu versorgen.

Die regionalen, überregionalen und internationalen Erfolge geben diesem bundesweit einmaligen Kooperationsmodell recht, die Stadt Nürnberg ist als Kindertheater-Hochburg überregional bekannt. Kinder und Familien nutzen das Angebot der beiden freien Theater und finden dann über Kinderoper, Kinder- und Jugendkonzerte sowie die Schulplatzmiete ihren Weg ins Staatstheater.

Über 25 Produktionen sind bisher im Rahmen der Kooperation entstanden. Weit über 100.000 Kinder erlebten Hunderte von Vorstellungen, zunächst in den Kammerspielen und im Schauspielhaus, mittlerweile in den eigenen Spielstätten beider Partner. Auch in dieser Spielzeit unterstützt das Staatstheater wieder eine Neuproduktion sowie mehrere Wiederaufnahmen erfolgreicher Stücke aus dem Repertoire.

Wir alle freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

In der Spielzeit 2022/23 gibt es folgende Kooperationsproduktionen:


DER BÄRENBERG (4+)
nach dem Kinderbuch von Max Bolliger
Regie: Andrea Maria Erl
Wiederaufnahme: November 2022

PAULA UND DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS (6+)
nach dem Kinderbuch von Zoran Drvenkar
Regie: Andrea Maria Erl
Wiederaufnahme: Januar 2023

IWEIN LÖWENRITTER (8+)
Live-Theater-Hörspiel nach dem Roman von Felicitas Hoppe
Regie: Meike Kremer
Wiederaufnahme: Januar 2023

DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE (6+)
nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli
Regie: Lisa Stützer
Premiere: 22. April 2023

Ausführliche Informationen zu den Spielplänen der Theater Mummpitz und Pfütze finden Sie online: www.theater-mummpitz.de sowie www.theater-pfuetze.de/

Newsletter PLUS

Anmeldung unter theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Kontakt Schulplatzmiete:

Sibylle Steinhauer
Tel.: +49-(0)911-66069-3515
E-Mail: schulplatzmiete(a)staatstheater-nuernberg.de

Folgen Sie uns auch im Social Web:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.