INSZENIERUNGSBEZOGENE FÜHRUNGEN
In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch nehmen wir Sie für 2 Euro pro Schüler*in mit auf einen Rundgang durch das Staatstheater und gewähren Einblicke hinter die Kulissen der jeweiligen Produktion.
VOR- UND NACHBEREITUNGEN
Zu ausgewählten Produktionen bieten wir für Gruppen und Schulklassen in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch verschiedene Vor- und Nachbereitungsformate an.
WORKSHOPS
Schulklassen und Gruppen können bei uns Workshops für 2 Euro pro Person zu vielfältigen Themen buchen.
FORTBILDUNGEN
Regelmäßig veranstalten wir Fortbildungen für Pädagog*innen zu unseren Produktionen und relevanten theaterpädagogischen Inhalten, in dieser Spielzeit unter anderem zur Kinderoper.
GANZ THEATER!
Seit mehreren Jahren kooperieren das Staatstheater Nürnberg und das Pirckheimer-Gymnasium miteinander, das als Projektschule für theatrale Bildung einen Schwerpunkt auf die ästhetische Bildung legt. Von der 9. bis zur 12. Klasse besucht uns jede Klasse einmal im Jahr und dazu bieten wir eine Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuches an.
KUNST-MITTELSCHULE BISMARCKSCHULE
Um den Schüler*innen der Kunstmittelschule partizipative und gelingende Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen, hat die Kunstmittelschule BismART/Bismarck ein neues, integratives Unterrichtskonzept entwickelt. Das Fach Kunst wird durch vielzählige Kunst- und Kulturtechniken ergänzt und erweitert und wird so zu einem Kunst- und Kultur-Unterricht. Künstlerischer Partner und Berater ist das Staatstheater Nürnberg. Das Konzept und dessen Umsetzung wird vom Staatlichen Schulamt Nürnberg unterstützt und gefördert.
Mehr Drama
Im Digitalen Fundus des Staatstheaters haben wir eine neue Programmreihe für den Unterricht entwickelt: MEHR DRAMA
Hier bekommen Ihre Abschlussklassen Expertinnenwissen rund um das Drama in 45 Minuten. Wenn Sie dann noch Zeit haben, kommen wir gerne mit einer Künstler*in ins digitale Klassenzimmer. Die Reihe wird permanent ausgebaut. Wir starten mit „Antigone“ und „Über den Wolf“ sowie mit der Reihe „Shakespeare Sonnets Pocket Soap“ für den Englisch-Unterricht, entwickelt von der Schauspielerin Adeline Schebesch. Wir hoffen, dass die Seite schon bald ein Geheimtipp für 45 Minuten unterhaltsames Theaterwissen wird.