Staatstheater Nürnberg
Home > Das Haus der Künstler*innen > PLUS > Theater entdecken (+)
PLUS Theater entdecken Header

Theater entdecken 

INSZENIERUNGSBEZOGENE FÜHRUNGEN

In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch nehmen wir Sie für 2 Euro pro Schüler*in mit auf einen Rundgang durch das Staatstheater und gewähren Einblicke hinter die Kulissen der jeweiligen Produktion.

VOR- UND NACHBEREITUNGEN

Zu ausgewählten Produktionen bieten wir für Gruppen und Schulklassen in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch verschiedene Vor- und Nachbereitungsformate an.

WORKSHOPS

Schulklassen und Gruppen können bei uns Workshops für 2 Euro pro Person zu vielfältigen Themen buchen.

FORTBILDUNGEN

Regelmäßig veranstalten wir Fortbildungen für Pädagog*innen zu unseren Produktionen und relevanten theaterpädagogischen Inhalten, in dieser Spielzeit unter anderem zur Kinderoper.

GANZ THEATER!

Seit mehreren Jahren kooperieren das Staatstheater Nürnberg und das Pirckheimer-Gymnasium miteinander, das als Projektschule für theatrale Bildung einen Schwerpunkt auf die ästhetische Bildung legt. Von der 9. bis zur 12. Klasse besucht uns jede Klasse einmal im Jahr und dazu bieten wir eine Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuches an.

KUNST-MITTELSCHULE BISMARCKSCHULE

Um den Schüler*innen der Kunstmittelschule partizipative und gelingende Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen, hat die Kunstmittelschule BismART/Bismarck ein neues, integratives Unterrichtskonzept entwickelt. Das Fach Kunst wird durch vielzählige Kunst- und Kulturtechniken ergänzt und erweitert und wird so zu einem Kunst- und Kultur-Unterricht. Künstlerischer Partner und Berater ist das Staatstheater Nürnberg. Das Konzept und dessen Umsetzung wird vom Staatlichen Schulamt Nürnberg unterstützt und gefördert.

Mehr Drama

Im Digitalen Fundus des Staatstheaters haben wir eine neue Programmreihe für den Unterricht entwickelt: MEHR DRAMA

Hier bekommen Ihre Abschlussklassen Expertinnenwissen rund um das Drama in 45 Minuten. Wenn Sie dann noch Zeit haben, kommen wir gerne mit einer Künstler*in ins digitale Klassenzimmer. Die Reihe wird permanent ausgebaut. Wir starten mit „Antigone“ und „Über den Wolf“ sowie mit der Reihe „Shakespeare Sonnets Pocket Soap“ für den Englisch-Unterricht, entwickelt von der Schauspielerin Adeline Schebesch. Wir hoffen, dass die Seite schon bald ein Geheimtipp für 45 Minuten unterhaltsames Theaterwissen wird.

Newsletter PLUS

Anmeldung unter theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Kontakt PLUS:

Theaterpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-3037

Musiktheater- und Konzertpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-6866

Junge Staatsphilharmonie:
Tel.: +49-(0)911-66069-3038

Staatstheater Nürnberg

PLUS Theaterpädagogik
Richard-Wagner-Platz 2-10
90443 Nürnberg
E-Mail: theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Folgen Sie uns auch im Social Web:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.