Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Veronika Loy*

Opera

Ve­ro­ni­ka Loy*

Veronika Loy*

Opera Studio

Die 1995 in Weilheim geborene Sopranistin erhielt ihren ersten Gesangsunterricht bei Karin Leeb sowie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft der Bayerischen Singakademie und des Landesjugendchors, geleitet von Gerd Guglhör, bei Manuela Dill und Tanja Elbert. Nach ihrem Abitur im Fach Gesang nahm sie Unterricht bei Susanne Bernhard und begann daraufhin zunächst in Augsburg erst in der Klasse von Dominik Wortig, dann von Marie Tremblay-Schmalhofer Gesang zu studieren, bis sie 2017 an die Universität Mozarteum in Salzburg wechselte, wo sie seitdem der Klasse von Professor Andreas Macco angehört. Sie absolvierte 2019 ihren Bachelor-Abschluss und studiert seitdem im Master Oper und Musiktheater in der Klasse von Gernot Sahler und Alexander von Pfeil sowie seit 2021 im Master Lied und Oratorium bei Pauliina Tukiainen. Veronika Loy sang in diversen Konzerten und Kinderopern und war im Musiktheatern zu hören u.a. als Pamina in der „Zauberflöte“, als Gretel in „Hänsel und Gretel“, als Mrs. Coyle in „Owen Wingrave“, als Servilia in „La clemenza di Tito“ und Marguerite in „Faust“. Im Laufe ihrer Ausbildung besuchte sie Meisterkurse bei Andrew Watts, Vesselina Kasarova, Dorothea Wirtz, Petra Lang, Susanne Eisch, Sibylla Rubens, Fenna Kügel-Seifried und Harald Rüschenbaum. Seit der Spielzeit 2022/ 2023 ist Veronika Loy Mitglied des internationalen Opernstudios des Staatstheaters Nürnberg.

This season

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.