Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Staatsphilharmonie Nürnberg

Opera, Concert

Staats­phil­har­mo­nie Nürn­berg

Staatsphilharmonie Nürnberg

Staatsphilharmonie Nürnberg

Orchester

Die Musiker*innen des Orchesters

Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das große Orchester der Metropolregion Nürnberg und das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester in Bayern. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Joana Mallwitz Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie und des Staatstheaters Nürnberg. Neben jährlich etwa 150 Opern- und Ballettvorstellungen des Staatstheaters bestreitet das Orchester mit den Philharmonischen Konzerten eine eigene Konzertreihe in der Meistersingerhalle sowie zahlreiche Sonderprojekte und -konzerte. Seit 1999 gestaltet die Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Nürnberg eins der größten europäischen Klassik-Open-Airs mit über 70.000 Besucherinnen. Mit den Kinder- und Jugendkonzerten und der von Joana Mallwitz neu eingeführten Reihe der „Expeditionskonzerte“ erreichen die Musikerinnen der Staatsphilharmonie zudem eine Vielzahl von neuen, jungen Konzertbesucherinnen. Ergänzt wird das Angebot von einer Kammerkonzertreihe, die von den Musikerinnen in eigener Organisation als „Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.“ veranstaltet werden.

Die Geschichte des Orchesters reicht zurück bis zu der seit 1377 nachweisbaren Reichsstädtischen Ratsmusik Nürnbergs, seit 1801 spielten die Nürnberger Stadtmusiker bei den Aufführungen des „Nationaltheaters“. Nach der Eröffnung des jetzigen Opernhauses 1905 legte man 1922 das Stadttheaterorchester mit dem privat getragenen „Philharmonischen Orchester“ zusammen. Als Generalmusikdirektoren wirkten in den letzten Jahrzehnten Hans Gierster, Christian Thielemann, Eberhard Kloke, Philippe Auguin, Christof Prick und Marcus Bosch. Zu den großen internationalen Ereignissen gehörte u.a. die erste Aufführung von Wagners Operntetralogie „Der Ring des Nibelungen“ in der Volksrepublik China und die Live-Übertragung von Wagners „Tristan und Isolde“ 2012 in mehr als 50 Kinos in Deutschland und Österreich.

Konzerte und Opernaufführungen mit der Staatsphilharmonie Nürnberg werden regelmäßig von BR-Klassik und Deutschlandradio Kultur übertragen. 2011 wurde die Orchesterakademie gegründet, das Orchester vergrößert und zur STAATSPHILHARMONIE NÜRNBERG ernannt.

Foto © Simon Pauly

This season

Theaterparade

as Orchester

The Nutcracker

as Orchester

1. Lunchkonzert

as Orchester

Shepherd Leppard

as Musiker der

2. Lunchkonzert

as Orchester

Stadtkonzerte

as Orchester

4. Lunchkonzert

as Orchester

5. Lunchkonzert

as Orchester

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.