Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Dustin Smailes

Opera

Dustin Smai­les

Dustin Smailes

Musical Actor

Musical-Darsteller

Dustin Smailes wurde in Wuppertal geboren und absolvierte 2012 seine Ausbildung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Er verkörperte Rollen wie Mr. Buchanan („Street Scene“), Snoopy („Du bist in Ordnung, Charlie Brown“), Melchior Gabor („Frühlings Erwachen“) und Princeton/Rod („Avenue Q“) in München sowie Brad Majors („The Rocky Horror Show“) am Saarländischen Staatstheater und ist immer wieder im gesamten deutschsprachigen Raum beschäftigt. So spielte er u.a. Balu („Das Dschungelbuch“) und Conferencier („Cabaret“) am Gärtnerplatztheater, Himmlischer Freund in „Carousel“ an der Oper Graz sowie Billy Crocker in „Anything Goes“ und Jimmy in „Flashdance“ am Theater St.Gallen. Außerdem kreierte er die Rolle José/Innere Göttin in der Erstaufführung von „49 ½ Shades-Die Musicalparodie“ und gastierte als Frankenstein Junior im gleichnamigen Stück am Theater Hof sowie als Henry in „Next to Normal“ an der Oper Dortmund und Wiener Neustadt. Smailes arbeitete dabei u.a. mit Regisseuren wie Matthias Davids, Stefan Huber, Josef E. Köpplinger, Gil Mehmert, Werner Sobotka oder Gerburg Jahnke zusammen.

Dustin war als Che in „Evita“ am Theater an der Rott sowie in Steve Reichs Videooper „Three Tales“ und erneut als Brad Majors in „The Rocky Horror Show“ in Wuppertal und Augsburg zu sehen und als Bäcker in „Into The Woods“ am Theater Trier und als Anthony in „Sweeney Todd“ am Theater Kiel und an der Musikalischen Komödie Leipzig zu erleben. Nach den Wangener Festspielen 2019, bei denen er als Hexe des Westens in „Der Zauberer von Oz“ überzeugte, arbeitete er erneut am Theater Hof (Sir Gallahad in „Spamalot“) unter der Regie von Musicalstar Uwe Kröger sowie in dem Schauspiel „Florence Foster Jenkins“ als Cosme McMoon und ist seit einigen Jahren überdies als Regisseur tätig.

Im Rahmen der Sparte „Aalto Mobil“ des Aalto-Theaters in Essen bringt Smailes seit 2021 regelmäßig Musiktheater zu Menschen, die nicht ins Theater kommen können, wie z.B. in Alten- und Pflegeheime sowie Justizvollzugsanstalten. Das Nürnberger Publikum konnte ihn zuletzt als Alter Pirat und Polizeisergeant in „Die Piraten von Penzance“ erleben.

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.