Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Klassenfrage: Wieso so viel Scham?

Drama

Klas­sen­fra­ge: Wieso so viel Scham?

Gespräch mit Eva Müller über ihre Graphic Novel „Scheiblettenkind“

Friday, 12/01/2024

06.00 PM

Free admission

3. Etage Foyer

Diese Veranstaltung muss leider entfallen und wird am 01.03.2024 nachgeholt.

klassenfragen

„Scheiblettenkind“, „Schmuddelkuh“, „Assitussi“ – das sind nur einige der Schimpfwörter, die sich Eva Müllers Protagonistin immer wieder in ihrer Jugend von Gleichaltrigen anhören musste. Schimpfwörter, mit denen sie, die nicht aus privilegierten Verhältnissen stammt, ausgegrenzt wurde und die sie auf ihren Platz verweisen sollten.

In ihrer autofiktionalen Graphic Novel erzählt sie ihre Geschichte und die Geschichte ihrer Familie. Sie erzählt in klaren, kraftvollen, eindrücklichen Bildern von erstaunlich ästhetischer Vielfalt über die bäuerliche Herkunft der Großeltern, vom westlichen Arbeitermilieu der Eltern, über das Aufwachsen in Unbildung und Armut, über soziale Scham, den Gestank von Frittierfett, über ihre Billigklamotten mit albernen Aufnähern, ihre Entfremdung von ihren Ursprüngen und schließlich ihre Emanzipation als Künstlerin. Im Gespräch wird es um diesen Werdegang und die dahinter liegenden gesellschaftlichen Strukturen gehen.

Foto © Thorsten Wagner

Dates and cast

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! If ticket sales for your desired date have not yet opened, those on the waiting list will be at the head of the queue. Just tell us which production, date and seats you’re interested in (include alternatives if possible) and we’ll do our best to oblige. Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top