Staatstheater Nürnberg
Home > 21/22 Programme > Import/Export Café: Kluge Gefühle

Drama

Import/​Export Café: Kluge Ge­füh­le

mit Frauen im Exil und dem Team der Kammerspielproduktion

Thursday, 21/04/2022

06.00 PM

Free admission

3. Etage Foyer

ImportExportCafe header

Endlich wieder live in der 3. Etage! Das Import/Export-Café ist ein Begegnungsformat für treue Theaterfans, neue Besucherinnen, Nachbarinnen, Visionärinnen und Interessierte. Mitbürgerinnen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind herzlich willkommen!

Wir reden über das Theater und seine Rolle in der diversen Stadt, über Stücke und Themen des aktuellen Programms und drängende Themen unserer kulturell vielfältigen Gesellschaft!

Dieses Import/Export-Cafés dreht sich um Maryam Zarees Stück „Kluge Gefühle“. Maryam Zarees Mutter wurde nach der islamischen Revolution 1979 im Iran verhaftet, brachte ihre Tochter im Gefängnis zur Welt und floh später ins Exil nach Deutschland. Traumatisierende Haft- und Foltererfahrungen, eine innige Mutter-Tochter-Beziehung und wie das politisch Leben in das private wirkt, davon erzählt „Kluge Gefühle“.

Beteiligte der Produktion und Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und heute im Exil in Nürnberg leben, unterhalten sich in diesem Import/Export Café über das Stück und seine Themen. Über die Bedeutung solcher Stoffe auf der Bühne, Produktionsprozess und Wahrnehmung, aber auch Fragen nach dem Leben im Exil, dem Umgang mit Gewalterfahrung und der Kraft von Tribunalen.

Beteiligt an diesem Café sind Zühre Özdemir-Hohn, Koordinatorin des Projekts samo.fa in Nürnberg. Samo.fa steht für die Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit und Malekeh Ranjbar, Vorständin von MOiN e.V., dem herkunftsunabhängigen Dachverein der Migrantenorganisationen in Nürnberg. Sie ist außerdem Vorsitzende des iranischen Kulturvereins Khayam Nürnberg. Sie sprechen mit der Schauspielerin Stephanie Leue sowie der Regisseurin von „Kluge Gefühle“ Mirjam Loibl. Moderiert wird die Runde von Lisa Hrubesch, 360°-Referentin am Staatstheater.

Zu Beginn des Abends und vor dem Gespräch wird ein Ausschnitt aus „Born in Evin“, einem Dokumentarfilm von Maryam Zaree gezeigt.


DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGSTERMINE KLUGE GEFÜHLE


> DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG KLUGE GEFÜHLE
[Digitaler Fundus] Einführungs-Podcast - Kluge Gefühle


Illustration: Lena Ziyal, www.infotext-berlin.de


Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft

360 Grad

Dates and cast

Cast on 21/04/2022

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! If ticket sales for your desired date have not yet opened, those on the waiting list will be at the head of the queue. Just tell us which production, date and seats you’re interested in (include alternatives if possible) and we’ll do our best to oblige. Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.