Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Talia Or

Ballet

Talia Or

Singer (guest)

Sopranistin

Talia Or wurde in Israel geboren und wuchs in Deutschland auf. Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie in Köln und Hamburg und besuchte Meisterkurse in Deutschland und Israel. 2002 gab sie ihr Debüt als Cherubino („Le nozze di Figaro“) beim Opernstudio des Théâtre de la Monnaie in Brüssel. Sie war Mitglied des Jungen Ensembles der Bayerischen Staatsoper und anschließend von 2004 bis 2008 am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert, wo sie u. a. Pamina („Die Zauberflöte“), Gretel („Hänsel und Gretel“) und Rosina („Der Barbier von Sevilla") sang. Gastengagements führten sie u. a. an die Opernhäuser von Hamburg, Mailand, Turin, Valencia, Brüssel, Sao Paulo und Tokio. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Marzelline („Fidelio“), Rosalinde („Die Fledermaus“) und Tatjana („Eugen Onegin“). Weitere bedeutende Engagements führten sie an namhafte Konzertbühnen wie das Salzburger Festspielhaus, das OSESP São Paolo, die Philharmonie Tel Aviv, die Hamburger Musikhalle und den Münchner Gasteig. Neben dem klassischen Repertoire interpretiert sie mit großer Leidenschaft Werke zeitgenössischer Komponisten wie Sofia Gubaidulina, Fabio Vacchi und Moritz Eggert. Von Talia Or liegen mehrere CD-Einspielungen vor. Bach-Kantaten dirigiert von Zubin Mehta mit dem Israel Philharmonic Orchestra, sowie Gesamtaufnahmen von Sisara und L’Armonia, die dem Schaffen von Simon Mayr gewidmet sind.

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.