Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Sascha Kölzow

Drama

Sascha Kölzow

Sascha Kölzow

Dramaturgy

Dramaturg

Sascha Kölzow, geboren 1982 in Hagen, studierte als Stipendiat des Cusanuswerks Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Universidad de Sevilla (Spanien). Während des Studiums war er in der Werbebranche, aber auch in diversen Theaterproduktionen tätig, spielte in einem Horrorfilm mit und hospitierte am Schauspielhaus Zürich und am Schauspiel Essen. Von 2008 bis 2010 war er Dramaturgieassistent am Schauspiel Essen. 2010 wechselte er mit Intendant Anselm Weber ans Schauspielhaus Bochum (bis 2012 als Dramaturgieassistent, danach als Dramaturg), von 2014 bis 2017 war er Schauspieldramaturg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und kehrte 2017/2018 für die Intendanz von Olaf Kröck ans Bochumer Schauspielhaus zurück. Er arbeitete u. a. mit raumlaborberlin, Jan Neumann, Nuran David Calis, Henner Kallmeyer, Anselm Weber, Davide Carnevali, Laura Naumann, Clemens Bechtel, Thomas Jonigk, Ulrike Arnold, Jan Philipp Gloger, Uwe Eric Laufenberg, Hermann Schmidt-Rahmer, Lisa Nielebock und Selen Kara zusammen, war am Bochumer Detroit-Projekt beteiligt und entwickelte an allen Häusern verschiedene Sonder- und Kooperationsformate. Im ensemble-netzwerk veranstaltet er außerdem gemeinsam mit der Schauspielerin Lisa Jopt die jährliche „Konferenz Konkret“ zur Rettung des Stadttheaters und ist Mitgründer des dramaturgie-netzwerks. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er Dramaturg im Schauspiel des Staatstheaters Nürnberg.

Foto © Konrad Fersterer

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.