Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Kieran Joel

Drama

Kieran Joel

Kieran Joel

Director

Regisseur

Kieran Joel, geboren 1984 und aufgewachsen in Niebüll an der Nordsee, arbeitete zuerst als Regieassistent am Theaterhaus Jena und studierte 2013 bis 2017 Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Bereits während seines Studiums wurde er mit „Don Karlos“ zu den 19. Internationalen Schillertagen am Nationaltheater Mannheim eingeladen. Seine Inszenierung „Jimmy Fallobst oder der Schmelztiegel der unbegrenzten Möglichkeiten“ zeigte er beim Körber Studio Junge Regie und beim Schauspielschultreffen 2016 in Bern. Seine Diplominszenierung war an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zu sehen. Die Spielzeit 2017/18 eröffnete er am Volkstheater München mit „Romeo und Julia“ und inszenierte außerdem am Konzert Theater Bern und am Theater im Bauturm Köln. Am Staatstheater Wiesbaden inszenierte er in der Spielzeit 2019/2020 „Michael Kohlhaas“. Am Staatstheater Nürnberg inszenierte er Eisenachs „Der Zorn der Wälder“, die Uraufführung „Das Automatenzeitalter“ und zuletzt den Audiowalk „Das Schloss“ nach Franz Kafka.

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.