Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Ferdinand Keller*

Opera

Fer­di­nand Keller*

Ferdinand Keller*

Tenor

Der in Berlin geborene Tenor Ferdinand Keller studierte an der HfM Hanns Eisler Berlin bei Prof. Martin Bruns Gesang im Bachelor und Master, sang in der Opernklasse von Julia Varady sowie in der Liedklasse von Prof. Wolfram Riegen. In Florenz studierte er 2015-2016 mit Prof. Marta Taddei am Conservatorio Luigi Cherubini. Wichtige Impulse erhielt er außerdem vom Gesangslehrer Sami Kustaloglu, mit dem er bis heute zusammenarbeitet. Ferdinand war 2021 Stipendiat des Richard Wagner Verbandes München.

Im Januar 2020 debütierte er mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin in der Rolle des Male Chorus in Benjamin Brittens Oper „The Rape of Lucretia“ unter der Leitung von Robin Ticciati. 2019 trat er mit den Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen Baden-Baden auf und übernahm bei der Uraufführung der Kinderoper „Der kleine und Otello“ die Rolle des Otello. 2017 sang er in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin die Rolle des Chefs bei der Uraufführung von Tierry Thidrows Oper „My Corporate Identity“. Darüber hinaus sang Ferdinand wichtige Rollen seines Fachs wie den Tamino in Mozarts „Zauberflöte“, oder den Lenski in Tschaikowskys „Eugen Onegin“. Ferdinand Keller widmet sich leidenschaftlich dem Kunstlied. Von 2016-2018 war er dreimal in Folge Stipendiat in der von Thomas Hampson geleiteten Lied Akademie des Heidelberger Frühlings. 2018 trat er erstmalig in der Wigmore Hall London auf, begleitet vom Pianisten Graham Johnson. Ferdinand ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und war 2016 Finalist im Bundeswettbewerb Gesang Berlin. Er ist Mitbegründer des Berliner Musiktheaterkollektivs „tutti d*amore“, das einen festen Platz in der freien Musiktheaterszene Berlins hat. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er Ensemblemitglied im Internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg.

Foto © Pedro Malinowski

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.