
Ballett
Goldberg (UA)
Tanzstück von Goyo Montero
Samstag, 21.01.2023
19.30 - 21.30 Uhr
Vorstellung
19.00 Uhr Einführung
Opernhaus
Abo H, Abo H1, Abo H2

Musik von J. S. Bach („Goldberg-Variationen“ BWV 988) und Owen Belton (Neukomposition)
Die Musik Johann Sebastian Bachs nimmt im Œuvre von Goyo Montero einen besonderen Stellenwert ein. Immer wieder hat sich der Nürnberger Ballettdirektor von Bachs Musik inspirieren lassen, so auch von den weltberühmten Gold- berg-Variationen, die angesichts ihrer großen Kunstfertigkeit, Vielfalt und der virtuosen Herausforderungen an die Interpret*innen regelrecht in ihren Bann ziehen. Vor zwei Jahren konzeptionell angelegt, eröffnet die Neukreation nun als diesjähriges Orchester-Ballett die Spielzeit. Mit seiner Choreografie entfaltet Goyo Montero eine imaginäre Welt, in der er den diffusen Raum zwischen Wachzustand, Traum und Tiefschlaf erforscht und reflektiert. Was passiert, wenn ein Mensch in Schlaf fällt? In aufwändigen Vorbereitungen setzte sich der Choreograf mit der Schlafforschung auseinander und befasste sich mit Phänomenen wie Klarträumen, Narkolepsie, dem REM-Schlaf sowie dem Tiefschlaf und Prozessen, die während dessen im Körper stattfinden. Ballettkomponist Owen Belton wird auch in dieser Produktion Auszüge aus der Originalpartitur behutsam mit einer Neukomposition verbinden.
Foto © Pedro Malinowski
Team
Musikalische Leitung
Konzept und Choreografie
Bühne
Kostüme
Licht
Komposition
Ballett-Dramaturgin
Termine und Besetzung
Besetzung am 21.01.2023
Tagesaktuelles Dirigat
Klavier
Orchester
Staatstheater Nürnberg Ballett
Staatstheater Nürnberg Ballett
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
- Sa, 07.01.2023, 19.30 Uhr
- Sa, 14.01.2023, 19.30 Uhr
- Sa, 21.01.2023, 19.30 Uhr
- So, 29.01.2023, 19.00 Uhr
Februar 2023
Zusätzliche Informationen
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben